Jahreskarte 2025
Jahreskarte 2025 Weiterlesen »
Eine kulturphilosophische Betrachtung Es war wie eine Eingebung, über das Thema zu schreiben. Auslöser war, dass mich das Thema in der Nähe zu den heutigen Veränderungen der digitalen Welt beschäftigte.
Der Teil und das Ganze Weiterlesen »
Lieber Nikolas, kannst du das Betreff lesen? Wenn nicht, gebe ich dir einen Hinweis: 2 hoch 4. Na, jetzt rappelt es in deinem Hirn. Wenn ich das richtig weiß, bist
Betreff: 0001 0000 Weiterlesen »
Demeter schaut gar nicht froh um sie herum ist nur noch Stroh wer bearbeitet das weite Feld? Schielend sieht sie nur noch Geld. Die Menschen werden Hunger leiden und wenn
Jahreskarte 2024 Weiterlesen »
Minz und Maunz, die beiden, sitzen hier auf meinem Tisch, sie jammern nicht, sie können sich gut leiden. Sie kennen sich, sie wissen aber nicht was Liebe ist. Das Futter
Echnaton und Aton um 1340 v. Chr. Neues Museum Berlin, Foto Matthias J. Ulrich
Jahreskarte 2023 Weiterlesen »
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es
Rede zur Konfirmation Weiterlesen »
In Erwartung von Kretas fruchtbarstem Schoß fahren wir zum Tempelpalast von Phaistos, wo minoische Riten in Ruinen versinken. Da stieß mich – war’s Lilith? – hinab zu metallenen Klinken, Die
Phaistos und die Folgen Weiterlesen »
Seit dem Erscheinen von Eugen Herrigels Buch ‚Zen in der Kunst des Bogenschießens‘ im Jahr 1948 assoziieren im Westen viele mit dem Bogenschießen nicht mehr eine alte Kriegskunst sondern eine
Atmend den Bogen spannen Weiterlesen »
Im Frühjahr 2016 wurde an der Südküste Kretas ein Tanzplatz für den Geranos mit markierter Choreographie errichtet. Er steht allen Tänzern zur Verfügung, die diesen rituellen Tanz in der hier
Tanzplatz für den Geranostanz Weiterlesen »
mit Matthias J. Ulrich das Offene Programm von kretakreativ haben wir zum Ende der Saison 2019 bendet. Jedoch, wenn man fotografiert, kommt es vor, dass man einem „Gegenschuss“ ausgesetzt ist.